Unsere Leistungen

ECM-Anbieter

Bereichsleiter ECM-Management

Roger Zimmerli
+41 61 855 50 43
r.zimmerli@josefmeyerrail.com

Entity in Charge of Maintenance

Die «Entitiy in Charge of Maintenance” (ECM, zu Deutsch «Für die Instandhaltung zuständige Stelle») beschreibt eine spezifische Rolle im Eisenbahnbetrieb und definiert das Instandhaltungsmanagement von Eisenbahnfahrzeugen. Sie unterliegt der Durchführungsverordnung (EU) 2019/779, auf deren Basis wir ein individuell auf unsere Kunden zugeschnittenes Dienstleistungspaket anbieten:

Unsere Leistungen

ECM1: Instandhaltungsmanagement
ECM2: Instandhaltungsentwicklung
ECM3: Fuhrparkmanagement
ECM4: Instandhaltungserbringung

Schweissbaugruppe (SBG)

Schweissen ist unsere Leidenschaft

Fahrwerksteile für Schienenfahrzeuge sind dynamisch sehr beanspruchte Schweissbaugruppen, die entsprechend hohe Anforderungen an die Qualität der Schweisstechnik stellen. Unsere gut ausgebildeten Schweisser arbeiten mit grossem handwerklichem Geschick und eng mit den Schweissaufsichtspersonen zusammen. Dieser Austausch von Fachwissen und die intensive Zusammenarbeit ist die Grundlage für hochpräzise, langlebige Schweissarbeiten. Grosszügige Werkhallen mit einer universellen Ausrüstung und der Einsatz moderner Schweisstechnik ermöglichen eine rationelle Fertigung auf einem hohen Qualitätsniveau. Unsere Erfahrung nutzen wir auch gerne in kleinen und mittleren Serien für anspruchsvolle Bauteile im Schienenfahrzeug-, Maschinen- und Apparatebau.

Manuelles Schweissen
Zertifizierter Schweissbetrieb mit 8 geprüften Schweissern

  • Schweissverfahren MIG, MAG, WIG, E-Hand
  • Werkstoffe Niedriglegierter Baustahl, Rostfreier-Stahl, Aluminium
  • Werkstückgewicht Maximal 32t
  • ZfP-Prüfverfahren VT, PT, und MT
  • Zertifizierung EN 15085-2 CL1 D, P, S, M
  • 1 Schweissfachingenieur IWE
  • 2 Schweissfachmänner IWS
  • Verlängerte Werkbank

Alles aus einer Hand

  • Beratung bei Schweisskonstruktionen
  • Beschaffung der Einzelteile gemäss Vorgaben (Bleche, Profile, Biegeteile, etc.) des Kunden
  • Abholung der Einzelteile beim Kunden
  • Endbearbeitung von geschweissten Baugruppen
  • Korrosionsschutz mit Wunschfarbe des Kunden
  • Organisation der Transporte

Bereichsleiter Schweissbaugruppe & Projekte

Thomas Wyss
+41 61 855 50 72
t.wyss@josefmeyerrail.com

Oberflächenschutz

Teamleiter Malerei

Mauro Colangelo

Teamleiter Sanderei / Sicherheitsbeauftragter

Ingo Böhler

Wir schaffen die Voraussetzung für eine nachhaltige und lange Lebensdauer

Für die Qualität der Lackschicht sowie dessen Korrosionsbeständigkeit ist die Untergrundhaftung entscheidend. Dieser muss Fett-, Öl-, Schmutz- und Rostfrei sein, daher muss der Untergrund entsprechend vorbehandelt werden. Hierfür stehen uns die Dampfstrahlung wie auch die mechanische Vorbehandlung zur Verfügung.

Nutzen Sie unsere Erfahrung in der Konstruktion, der Zulassung und Abwicklung von massgeschneiderten Umbauten. Ob Güter-, Infrastruktur oder Personenwagen, auf Normal- oder Schmalspurt, wir sind der Ansprechpartner der Ihnen hilft Ihr Schienenfahrzeug wieder fit für jeden Einsatz zu machen.

Dampfstrahlen
In unserer Waschhalle mit einer Länge von 20m, einer Breite und Höhe von je 4m ist es uns möglich Schienenfahrzeuge bis zu einem Gewicht von 35t zu waschen und entfetten.

  • Hochdruckwäsche mit Fettlöser
  • Konversion durch phosphatierung von metallischen Oberflächen

Lackieren
Dank unseren zwei beheizten Lackierhallen mit einer Länge von 26m, einer Breite und Höhe von je 4m und der speziell für Schienenfahrzeuge ausgelegten Infrastruktur können wir Ihnen unsere Dienstleistungen für Objekte mit einem maximalen Gewicht von 80t und unabhängig von Jahreszeit und Witterung anbieten. Wir erledigen einfache Ausbesserungen ebenso, wie vollständige Neulackierungen.

  • Vorbehandlung der Objekte durch Grundieren, Spachteln, und Füllen für beste Ergebnisse
  • Nasslackierung: 1 oder 2 Komponenten, Polyurethan wasserlöslich- oder lösungsmittelbasierend (Epoxy-Grundierung und Polyurethan-Deckschicht als Standard, wenn nicht anders vereinbart)
  • Antigraffitibeschichtung, 2 Komponenten, wasserlöslich- oder lösungsmittebasierend

Mechanische Vorbehandlung
In unserer Halle mit einer Länge von 26m, einer Breite und Höhe von je 4m ist es uns möglich ganze Eisenbahnwagen mit einem Gesamtgewicht bis 35t innen wie auch aussen zu strahlen.

Unsere Strahlergebnisse entsprechen dem Vorbereitungsgrad Sa 2 ½ nach DIN EN ISO 8501. Nach Absprache können auch andere Vorbereitungsgrade erzielt werden.

  • Strahlarbeiten mit Stahlkorn (Hartguss kantig, Grösse 25 bis 40) oder Glasperlen
  • Verarbeiten von Schwarz wie auch Rostfreie Stähle
  • Schleifen

Hohlraumversiegelung
Hohlräume können wir mit einer Hohlraumversiegelung professionell schützen.

  • bis 15bar
  • Bis 200l Volumen
  • bis 2t Stückgewicht
Instandhaltung von Güterwagen

Wir sind echte Profis in der Instandhaltung und Modernisierung von Güterwagen.

Die JOSEF MEYER Rail AG bietet Ihnen sämtliche Revisionen an Güterwagen gemäss VPI Leitfaden oder nach Vorgaben des ECM an.

Viele Güterwagen kennen wir wie unsere Westentasche. Schliesslich wurden einige bei uns gebaut und kommen seither zur Wartung in unsere Werkhallen. Als zugelassener RID/ADR sowie RSD Betrieb wissen wir, worauf es beim Transport von Gefahrengut ankommt. Unsere Mitarbeiter führen an Kesselwagen alle Arbeiten aus, die an der Zisterne oder an den Armaturen anfallen. Für die Reinigung von Mineralölwagen wie auch Auffrischungsanstriche sowie komplette Neuanstriche mit Sandstrahlung ist unser Betrieb bestens ausgelegt.

Für die Modernisierung der Güterwagen greifen wir auf unser grosses Fachwissen und die lange Erfahrung als ehemalige Eisenbahnwagenbauer zurück. Güterwagen so umzubauen, dass sie künftig beispielsweise andere Güter transportieren können, gehört zu unseren Stärken. Bei anspruchsvollen Schweissarbeiten profitieren Sie von unserem Können in der Fertigung von Schweissbaugruppen. Unser grosses Ersatzteillager hilft uns dabei, den Auftrag so schnell wie möglich zu erledigen, um Ihren Güterwagen schnell wieder auf die Schiene zu bringen.

 

Nicht nur Güterwagen auch andere spezielle Fahrzeuge sind bei uns in den richtigen Händen, ob Personen- oder Infrastrukturwagen Sie können mit unserer Unterstützung als Projektpartner zählen.

Fahrgestellrevision

  • Untergestellrevisionen G-Stufen 4.0 / 4.2 / 4.8
  • Drehgestellrevisionen ISD 1 / 2 / 3
  • Bremsprüfungen BR 0 / 2 / 3
  • oder gemäss Vorgaben des ECM

RID-Revisionen

  • Zwischenprüfungen (L)
  • Wiederkehrende Prüfungen (P)
  • Druck- und Dichtheitsprüfungen an Gefahrgutkesselwagen gemäss RID und Druckbehälterrichtlinie
  • Armaturenaufarbeitung
  • Reinheitsgradbestimmung

Reparaturen

Reparaturen an Güterwagen oder Kesselwagen sind echte Herausforderungen, die unsere erfahrenen Schlosser, Schweisser und Lackierer gerne annehmen. Ob am Untergestell oder am Aufbau, wir unterbreiten Ihnen Lösungsansätze, die jeweils auf Ihren Güterwagen und seine Bestimmung massgeschneidert sind.

  • Instandsetzungsarbeiten zur Herstellung der Lauffähigkeit
  • Teilersatz / Reparatur von Mantelblechen an Behältern
  • Reparatur von Fahrzeugen mit Gewaltschäden
  • Isolierarbeiten an Kesselwagen

Modernisierung / Umbauten

Sie möchten Ihre Güterwagen auf aktuelle pneumatische Bedienungselemente aufrüsten? Armaturen und Leitungen für den Transport eines anderen Mediums anpassen, oder andere Modernisierungsarbeiten ausführen? Wir unterstützen Sie gerne von der Planung bis zur Ausführung.

  • Verstärkungen an Wagenstrukturen
  • Umbau auf pneumatische Bedienungselemente
  • Ladegut spezifische Anpassungen
  • Erhöhung der Nutzlast
  • Umrüstung auf K-Sohlen

Reinigung

Revisions- oder Reparaturarbeiten an Kesselwagen können wir aus Sicherheitsgründen nur an entleerten und gereinigten Güterwagen vornehmen. Ihre Mineralölwagen reinigen wir direkt in unserem Werk, Kesselwagen mit anderen Ladegütern müssen bereits gereinigt und mit den entsprechenden Reinigungszertifikaten angeliefert werden.

  • Innenreinigung von Mineralölwagen
  • Sicherheitsdämpfungen
  • Stickstoffspülungen
  • Aussenreinigung an allen Wagengattungen

Bereichsleiter Instandhaltung

Adrian Schwarb
+41 61 855 50 49
a.schwarb@josefmeyerrail.com

Radsatzinstandhaltung

Leiter Radsatzinstandhaltung

Luigi Moscioni

Durch einwandfreie Radsätze fördern wir die Sicherheit auf der Schiene

Für die Bearbeitung von Radsätzen verfügen wir über eine zertifizierte Fachwerkstatt mit modernen Anlagen. Die Aufarbeitung erfolgt nach dem VPI-Leitfaden. Unsere geschulten und engagierten Mitarbeitenden bearbeiten für unsere Kunden Radsatzbauarten mit einer Spurweite von 1’435 mm und einem Radscheibendurchmesser von 760 mm bis 1040 mm.

Wir bearbeiten separat zum Wagen auch beauftragte Radsätze. Damit die Radsätze auf dem LKW beladen werden können, steht unserem Team ein Kran oder Stapler vor Ort zur Verfügung. Aufgrund der speziell geschaffenen Infrastruktur können wir hier schnelle Umlaufzeiten garantieren.


Unsere Leistungen

  • IS0 Inspektion
  • IS1 Reprofilierung
  • IL + IS1 Lageruntersuchung mit Reprofilierung / Umrissbearbeitung
  • IL Lageruntersuchung (keine Pendelrollenlager)
  • IS1 + IS2 mit Lageruntersuchung und erweiterter ZfP
  • Zerstörungsfreie Prüfung gemäss DIN 27201-7
  • Radsatzmanagement, mit Bereitstellung der Daten in einer Radsatzdatenbank
  • Daten empfangen und versenden im VPI 08 Standard
  • Disposition von Radsätzen gemäss Muster HR
Mobile Equipe (MEQ)

Wir sind ihr Boxenstopp-Team damit ihr Rollmaterial in Bewegung bleibt

Wir sind Ihr Partner für die Mobile Instandhaltung. Durch schnelle und flexible Einsätze an den Güterwagen schaffen wir den Mehrwert einer höheren Verfügbarkeit und den Entfall von Mietausfällen sowie Überführungskosten.

  • Periodische Kontrollen, Rückgaben und Herrichtungen
  • Radsatzkontrollen, Radsatzvermessung
  • Radsatztausch / Lauffähigkeit herstellen
  • Bremsreparaturen mit Bremsprüfung bis BR 2
  • Tausch von Tragfedern
  • Beschriftungs- und Farbausbesserungsarbeiten
  • Ventilreparaturen, auch unter Vollschutz
  • Beihilfe bei Entladeproblemen

Mit speziell ausgerüsteten Werkstattwagen sind unsere Teams jederzeit und flächendeckend abrufbar. Unsere mobilen Service-Teams sind schnell vor Ort.

Leiter Mobile Equipe Instandhaltung

Stéphan Helm
+41 61 855 50 53
s.helm@josefmeyerrail.com

Projekte

Bereichsleiter Schweissbaugruppe & Projekte

Thomas Wyss
+41 61 855 50 72
t.wyss@josefmeyerrail.com

Spezialitäten sind unser Fachgebiet

Dank unserer Vergangenheit als Fahrzeugbauer können wir unsere langjährige Expertise nutzen, um gemeinsam mit unserem Kunden die perfekte Lösung zu erarbeiten und umzusetzen. Wir sind der zuverlässige Partner für Um- und Neubauten oder Nachrüstungen von Schienenfahrzeugen.

Durch unsere Infrastruktur für Oberflächenschutz und Farbgebung verhelfen wir den Fahrzeugen unseres Kunden zu einem neuen Look. Wir bieten kompetente Hilfe nach einem Schadenfall und helfen, wenn möglich vor Ort, damit das Fahrzeug unseres Kunden wieder sicher und betriebsbereit die Arbeit auf den Schienen aufnehmen kann.

Nutzen Sie unsere Erfahrung in der Konstruktion, der Zulassung und Abwicklung von massgeschneiderten Umbauten. Ob Güter-, Infrastruktur oder Personenwagen, auf Normal- oder Schmalspurt: Wir sind Ihr Ansprechpartner, welche Ihre Schienenfahrzeuge wieder fit für den Einsatz macht.

Unsere Leistungen

  • Projektmanagement
  • Durchführung des Zulassungsprozesses für Schienenfahrzeuge
  • Festigkeits-, Brems- und Lauffähigkeitsberechnungen für Schienenfahrzeuge
  • Haben Sie für andere Bedürfnisse in der Berechnung einen Bedarf? Dann kontaktieren Sie uns ungeniert.
  • Erstellung von Konstruktionen und Fertigungsunterlagen
  • Prototypbau und Kleinserienfertigung
  • Fertigungsbegleitung

Haben Sie eine Idee oder Herausforderung, kommen Sie auf uns zu!