Geschichte und Standort
Die Geschichte der JOSEF MEYER RAIL AG geht auf die Tradition der Josef Meyer Eisenbau Luzern zurück. Unser Werk liegt zwischen Möhlin und Rheinfelden im Fricktal, Kanton Aargau. Hier am Waldrand zwischen Rhein und A3 beginnt 1943 unsere Firmengeschichte mit der Gründung einer Zweigniederlassung der Josef Meyer Eisenbau Luzern. Damals standen unsere Handwerker für allgemeine Schlosserarbeiten ein und fertigten stationäre Tanks für die Lagerung von Heizöl.
Als Aufträge der SNCF zur Instandstellung von Güterwagen kamen, erweiterte sich der Arbeitsbereich. Bereits 1946 entschied die damalige Geschäftsführung, eine erste Serie von Kesselwagen in Rheinfelden zu produzieren. Mit der Zeit spezialisierte sich das Werk ausschliesslich auf die Fabrikation von Güterwagen und Schweissbaugruppen.
In den 90er Jahren, als die Liberalisierung im Eisenbahnbereich durchgriff, konnte mit der Instandhaltung von Schienenfahrzeugen ein weiteres Geschäftsfeld aufgebaut werden. Die heutige JOSEF MEYER RAIL AG ist im Rahmen einer externen Nachfolgeregelung im Jahre 2010 von der Firma CK PRORAIL AG gegründet und 2018 im Rahmen einer weiteren Nachfolgeregelung von der dcs impetus GmbH übernommen worden. Die langjährige Erfahrung und das fundierte Fachwissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnte so gesichert werden. Dank diesen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die JOSEF MEYER RAIL AG heute ein zuverlässiger Partner für die Instandhaltung und Modernisierung von Güterwagen, für anspruchsvolle Reparaturen an Personenzugwagen und Lokomotiven sowie der Fabrikation von anspruchsvollen Schweissbaugruppen.